Zum Hauptinhalt springen

Beteiligte Personen

Wieso muss ich alle beteiligten Personen (z.B. Komponist*in und Textdichter*in) im Release angeben?

Benno avatar
Verfasst von Benno
Diese Woche aktualisiert

Diese Angaben werden unter anderem für Verwertungsgesellschaften wie die GEMA benötigt. Du kannst sie bei der Release-Erstellung angeben, indem du im Bereich „Tracklist“ neben dem jeweiligen Song auf den Button „Bearbeiten“ klickst und die fehlenden Informationen ergänzt.

Bitte achte darauf, dass du bei den beteiligten Personen immer nur einen Namen pro Feld verwendest. Um eine weitere beteiligte Person hinzuzufügen, klicke einfach auf das +-Symbol rechts neben jeweiligen Feld. Bitte achte unbedingt auf die korrekte Schreibweise.


Textdichter: Der/die Urheber*in des Originaltextes eines Werkes.

Komponist: Der/die Urheber*in der Musik eines Werkes.

Hier müssen die Vor- und Nachnamen der Urheber*innen angegeben werden. Das ist eine Vorgabe der Stores, an die wir uns halten müssen.

Nur wenn ein Künstlername bereits bei der GEMA registriert ist, kann dieser hier eingetragen werden. Melde dich in dem Fall bitte vorher bei uns unter [email protected], damit wir das dementsprechend vermerken können.

Im Feld Producer kann der Künstlername des Producers angegeben werden.


Ausnahmen:

  • Falls du bspw. den vollen Namen des Komponisten/Producers nicht kennst, kannst du dich in Ausnahmefällen auch selbst eintragen. Wenn du dich selbst jeweils als Komponist und Textdichter einträgst, wird bei Spotify bspw. nur "Geschrieben von: (Dein Name)" angezeigt.

  • Wenn es sich um Instrumental-Musik handelt, kannst du bei den betroffenen Tracks einfach unter "Tracklist" > "Bearbeiten" > "Erweiterte Informationen" > "Art der Aufnahme" > "Instrumental" auswählen. Dann kannst du das Feld "Textdichter" leer lassen.

  • Wenn es sich um altüberliefertes Liedgut handelt, bei dem der/die Urheber*in nicht bekannt ist, muss "Traditional" eingetragen werden.
    Falls es sich um Musik aus dem Genre "Klassik" handelt, kann in solchen Fällen auch stattdessen "Anonymous" eingetragen werden.

  • Wenn es sich um Coverversionen/Bearbeitungen handelt, müssen die Urheber der Original-Songs angegeben werden. Diese findet man am einfachsten mit der GEMA-Repertoiresuche: https://www.gema.de/repertoiresuche

    Bitte lies dir in dem Fall auch unbedingt den dazugehörigen Artikel durch


Im Feld Performer können alle weiteren beteiligten Personen eines Songs eingetragen werden, wie beispielsweise Remixer, Instrumentalisten, Arranger, Dirigenten, Soloisten, etc. Die Angabe eines Performers ist verpflichtend. Wenn es keine weiteren Musiker*innen gibt, trage den Artist zusätzlich unter „Vocals" ein, bei Instrumentals unter „Other Instrument".

Optional weitere Mitwirkende:

Unter "Erweiterte Informationen" > "Weitere Mitwirkende > "Production" können alle weiteren am Track beteiligten Personen eingetragen werden, bspw. "Mixing Engineer", "Graphic Designer", etc.

Hat dies deine Frage beantwortet?