Apple Music ist ein von Apple betriebener Streamingdienst, der seit seiner Einführung im Jahr 2015 kontinuierlich weiterentwickelt wurde. Nutzer haben Zugriff auf über 100 Millionen Songs, Musikvideos, kuratierte Playlists und Radiosender.
Apple Music bietet personalisierte Musikempfehlungen basierend auf den Hörgewohnheiten der Nutzer. Außerdem können Nutzer:innen über das Feature Apple Music Replay detaillierte Einblicke in ihre Hörgewohnheiten erhalten, einschließlich monatlicher und jährlicher Statistiken zu meistgehörten Songs, Künstler:innen und Alben. Durch Music Haptics bietet Apple Music zudem Barrierefreiheit: Musik kann durch synchronisierte Vibrationen "gefühlt" werden, was das Hörerlebnis insbesondere für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen bereichert.
Für Klassikliebhaber hat der Store außerdem die ergänzende App Apple Music Classical entwickelt, die Zugang zum weltweit größten Katalog für klassische Musik bietet, einschließlich fortschrittlicher Suchfunktionen und kuratierter Empfehlungen.
Apple Music bietet zudem Funktionen wie 3D Audio mit Dolby Atmos, verlustfreies Audio und die Möglichkeit, Musik offline zu hören. Der Dienst ist werbefrei und bietet verschiedene Abonnementoptionen, darunter individuelle, Familien- und Studierendenpläne.