Zum Hauptinhalt springen
Was ist 7Digital?
Beate avatar
Verfasst von Beate
Vor über einem Monat aktualisiert

7digital ist ein britischer Service-Anbieter für digitale Musikplattformen und kümmert sich hierbei um die Bereitstellung von Musikkatalogen. Durch die Auswahl von 7digital werden aktuell folgende Services beliefert, wobei weitere folgen können:

Snap betreibt die Social Media Tools und Plattformen Snapchat, Bitmoji und Zenly mit täglich 443 Millionen Nutzern durchschnittlich im Alter zwischen 13 und 24 Jahren . Snapchat bietet die Möglichkeit, Musik in Posts und Nachrichten einzubinden. Im September 2024 führte Snap eine "Lip Syncing Lens" ein, die mit Tausenden von Musiktracks aus der "Sounds"-Bibliothek von Snapchat kompatibel ist. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, ihre Snaps mit Musik zu unterlegen und so ihre Inhalte kreativer zu gestalten.

Musixmatch ist eine Musik- und Lyrics-App, die es Nutzern ermöglicht, Liedtexte zu sehen und zu synchronisieren, während sie Musik hören. Sie bietet eine riesige Datenbank mit Songtexten und synchronisiert diese oft in Echtzeit mit der Musik bei Spotify, Apple etc . Musixmatch ist besonders beliebt für die Funktion, Songtexte in mehreren Sprachen anzuzeigen, sodass auch Menschen, die nicht die Originalsprache eines Liedes sprechen, den Text besser verstehen können.Die App bietet auch Funktionen wie das Erkennen von Songs (ähnlich wie Shazam), das Suchen nach bestimmten Songtexten und das Teilen von Lyrics. Es gibt sowohl eine kostenlose Version als auch eine kostenpflichtige Premium-Version mit zusätzlichen Funktionen.

Soundtrack Your Brand ist ein Musik-Streaming-Dienst, der speziell für Unternehmen und Marken entwickelt wurde, um ihnen maßgeschneiderte Musiklösungen für ihre Räumlichkeiten oder Veranstaltungen zu bieten. Die Plattform bietet eine Lizenzierung für kommerzielle Musiknutzung, sodass Unternehmen legal Musik in ihren Läden, Restaurants, Hotels oder anderen öffentlichen Bereichen abspielen können.

Moodagent ist ein dänischer Musik-Streaming-Dienst mit Sitz in Kopenhagen, der interaktive Playlists und personalisierte Musikempfehlungen anbietet. Die interaktiven Playlists, bekannt als "Moodagents", ermöglichen es Nutzern, ihre Stimmung durch Schieberegler wie Freude, Wut, Sinnlichkeit, Zärtlichkeit und Tempo anzupassen, um personalisierte Musikinhalte zu erhalten.

ROXi (zuvor Electric Jukebox) ist ein gerätebasierter Streamingservice aus Großbritannien.

Canva ist eine Online-Plattform, mit der man ganz einfach professionelle Designs erstellen kann. Mit Canva haben Nutzer Zugriff auf Tausende von Vorlagen und können so z.B. deine Musik für ein Social-Media Video nutzen.

Musicube ist eine KI-basierte Software, die die Suche nach Musik vereinfacht und Empfehlungen für Musiklabels, Verlage, Musiksupervisoren und viele andere Zielgruppen bereitstellt

Pex biete eine Technologie zur automatischen Inhaltsidentifizierung (ACR) für das Rechtemanagement, die Einhaltung des Urheberrechts und soziale Medien. Durch dein Einsatz von KI kann Pex auch stark veränderte Musik identifizieren.

Soundhound ist ein Service der mittels KI Musik erkennt, auch wenn diese nur gesummt oder gesunden wird.

AllRock ist eine Plattform, die Musikstreaming, Live-Konzerte, News und Videos miteinander verbindet - alles mit dem Fokus auf Rockmusik. AllRock bietet über 20 von hand kuratierte Rock-Playlisten an.

HomeWAV ist ein Dienst, der Insassen von US-Gefängnissen mit Tablets zur Weiterbildung, Unterhaltung und für Videocalls versorgt. So lässt sich über die Tablets auch Musik hören.

Stationhead ist eine Plattform, die es Musikfans weltweit erlaubt gemeinsam Musik zu streamen und dabei miteinander zu kommunizieren. Wenn du 7 digital als Store auswählst, dann wird deine Musik für Fans auf Stationhead zum Download angeboten - das Streamingangebot des Stores funktioniert mittels Spotify und Apple Music.

Soundmouse ist eine webbasierte Plattform für die Musikberichterstattung, die von Sendeanstalten und anderen Medienunternehmen zum Erstellen, Verwalten und Melden von Musik-Cue-Sheets und anderen Musikberichten für Medienproduktionen verwendet wird, die im Fernsehen, Radio, VOD usw. gesendet werden.

TuneSat ist eine Fingerprinting Technologie, die es ermöglicht unlizensiert gespielte Musik im Fernsehen, Radio oder anderen Medien zu erkennen und zu vergüten.

Utopia Music entwickelt Technologien und Daten, um die Art und Weise zu verbessern, wie die Musikindustrie Tantiemen auszahlt. Utopia nutzt moderne Technologien, um Dienstleistungen anzubieten, die der gesamten Musikwertschöpfungskette, einschließlich Urhebern, Labels, Verlagen und Organisationen für Aufführungsrechte helfen, ihre Daten zu optimieren und die Verwaltung zu verschlanken.

Jazzed ist eine Plattform, die sich auf Jazz, Blues und Soul spezialisiert hat. Sie vereint Musikstreaming, Live-Konzerte, News und Videos. Jazzed bietet über 50 kuratierte Playlisten an.

Kollekt FM bietet von Hand kuratierte Playlisten für Einzelhandels- und Gastrounternehmen an. Ausgewählte Kuratoren stimmen die Musik perfekt auf das Ambiente der Lokalität ab.

Xite ist ein interaktiver Musikvideo-Fernsehsender, der sowohl im TV als auch via App verfügbar ist. Es gibt mehr als 200 Kanäle, von Genres und Stimmungen bis hin zu Essentials und den neuesten Veröffentlichungen. Alle Musikvideos werden von Musikexperten handverlesen und die App wird täglich mit den frischesten Inhalten aktualisiert.

Turntable (tt.live) ist eine Streaming-Plattform, in der Nutzer virtuelle DJ-Räume erstellen und gemeinsam Musik hören und bewerten können. Besonders ist das interaktive, soziale Erlebnis, bei dem Avatare der Nutzer in einem virtuellen Club auftreten und live DJ-Sets spielen.

Hinweis: Der hauseigene 7digital-Downloadstore wird nicht beliefert.

Hat dies deine Frage beantwortet?